Event-Marketing: So erreichen Sie Ihr Zielpublikum.

MayrHaus I Dr. Hildebrand • 24. März 2025

#Event-Marketing in Aktion: Strategien für mehr Reichweite

Events sind mächtige Werkzeuge. Sie verbinden Menschen. Sie schaffen Erlebnisse. Aber wie erreichst du eigentlich DEIN Zielpublikum?


Der Weg zur erfolgreichen Veranstaltung beginnt VOR dem Event


  • 1. Kenne deine Zielgruppe:


Wer soll kommen? Was bewegt sie? Welche Probleme haben sie? Das ist essenziell.



  • 2. Klare Ziele definieren:


Was willst du erreichen? Markenstärkung? Leadgenerierung? Produktlaunch? Formuliere smarte Ziele.



  • 3. Die richtige Veranstaltung wählen:


Konferenz? Workshop? Messe? Überlege genau. Passe das Format an deine Ziele und dein Publikum an.



  • 4. Budget festlegen:


Realistisch planen ist wichtig. Berücksichtige alle Kostenpunkte. Nichts vergessen!


  • 5. Attraktive Inhalte schaffen:


Biete Mehrwert. Spannende Speaker. Interaktive Elemente. Inhalte ziehen an.



  • 6. Location, Location, Location:


Die Location muss passen. Sie muss erreichbar sein. Sie muss zum Event passen.



Event-Marketing in Aktion: Strategien für mehr Reichweite


  • 7. Die Macht der sozialen Medien nutzen:


Erstelle einen Event-Hashtag. Teile Updates. Starte Gewinnspiele. Social Media ist dein Freund.



  • 8. E-Mail-Marketing für die Einladung:


Gestalte ansprechende E-Mails. Segmentiere deine Listen. Biete exklusive Angebote.



  • 9. Content-Marketing vor dem Event:


Blogartikel. Videos. Interviews. Erzeuge Vorfreude.



  • 10. Influencer-Marketing einsetzen:


Arbeite mit relevanten Influencern zusammen. Erreiche ein breiteres Publikum. Nutze ihre Reichweite.



  • 11. Pressearbeit nicht vergessen:


Schreibe Pressemitteilungen. Knüpfe Kontakte zu Journalisten. Erziele redaktionelle Berichterstattung.



Nach dem Event ist vor dem Event: Nachbereitung für nachhaltigen Erfolg


  • 12. Follow-up mit Teilnehmern:


Bedanke dich für die Teilnahme. Teile Präsentationen. Hole Feedback ein.



  • 13. Analyse der Ergebnisse:


Was lief gut? Was kann verbessert werden? Lerne aus den Erfahrungen.



  • 14. Content-Marketing nach dem Event:


Fasse das Event zusammen. Teile Fotos und Videos. Erstelle Case Studies.



  • 15. Networking pflegen:


Bleibe mit den Teilnehmern in Kontakt. Baue Beziehungen auf. Stärke dein Netzwerk.



  • 16. Frühzeitig mit der Planung beginnen:


Plane das nächste Event. Baue auf den Erfahrungen auf. Mache es noch besser!



Event-Marketing ist ein Marathon, kein Sprint. Mit der richtigen Strategie erreichst du dein Ziel.


Viel Erfolg!


JETZT BEITRAG TEILEN:

Der MayrHaus-Blog bietet wertvolle Tipps für Events und Veranstaltungen – kostenlos und aktuell. Wöchentlich erscheinen neue Beiträge mit Infos zu Organisation, Catering und Trends.

Ihre Themenvorschläge sind willkommen. Experten teilen praxisnahe Einblicke aus der Eventbranche. Der Blog bleibt frei zugänglich und lebt vom Austausch zwischen Lesern und Autoren.


Herzliche Grüße,

Ihre MayrHaus Eventlocation

von MayrHaus I Dr. Hildebrand 2. November 2025
Mieten Sie die Gaststätte im MayrHaus Pfiffelbach bei Weimar – historisches Ambiente, voll ausgestattet, ideal für Hochzeiten, Firmenfeiern oder Seminare.
von MayrHaus I Dr. Hildebrand 2. November 2025
Mieten Sie das Vereinszimmer im MayrHaus Pfiffelbach bei Weimar für kleine Meetings, Vereinsabende oder Workshops – flexibel, modern, charmant und nachhaltig.
von MayrHaus I Dr. Hildebrand 15. Oktober 2025
Seltene Gelegenheit in Thüringen: Historischer Dachstandort mit spektakulärem Panoramablick
von MayrHaus I Dr. Hildebrand 10. Oktober 2025
Unerwarteter Abschied: Wege durch die erste Zeit nach einem Verlust
von MayrHaus I Dr. Hildebrand 10. Oktober 2025
Trauer bei Kindern verstehen: Wie Kinder Verlust erleben und was ihnen hilft
von MayrHaus I Dr. Hildebrand 26. September 2025
Das perfekte Buffet vs. gesetztes Menü: So finden Sie die richtige Wahl für Ihr Event