Menüplanung leicht gemacht: So finden Sie das perfekte Menü für Ihre Veranstaltung

MayrHaus I Dr. Hildebrand • 23. September 2025

Tipps für Hochzeiten, Firmenfeiern und private Feste im MayrHaus

Die Wahl des richtigen Menüs entscheidet oft über den Erfolg einer Feier. Ob Hochzeit, Firmenjubiläum oder Geburtstagsfeier – das Essen bleibt Ihren Gästen in Erinnerung. Doch wie findet man das perfekte Menü, das sowohl die Stimmung der Veranstaltung unterstreicht als auch alle Geschmäcker trifft? Im Folgenden zeigen wir Ihnen, worauf Sie bei der Menüplanung achten sollten und welche kulinarischen Konzepte sich für Ihre Feier im MayrHaus besonders eignen.


1. Anlass und Stimmung berücksichtigen


Ein festliches Hochzeitsdinner verlangt nach anderen Gerichten als eine lockere Sommerparty. Während mehrgängige Menüs Eleganz und Exklusivität vermitteln, punktet ein Buffet oder Fingerfood bei lockeren Anlässen durch Vielfalt und Flexibilität. Überlegen Sie daher zuerst: Soll das Essen feierlich, modern, regional oder unkompliziert wirken?


2. Saisonale und regionale Küche nutzen


Saisonale Zutaten sind nicht nur nachhaltig, sondern sorgen auch für den besten Geschmack. Ein Spargelgericht im Frühling, Wild im Herbst oder frisches Obst im Sommer – so bleibt Ihr Menü authentisch und abwechslungsreich. Regionale Produkte unterstützen außerdem lokale Betriebe und bringen eine persönliche Note ins Menü.


3. Vielfalt für unterschiedliche Vorlieben anbieten


Jede Gästeliste ist bunt gemischt: Vegetarier, Veganer oder Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten. Planen Sie daher mindestens ein vegetarisches oder veganes Hauptgericht ein und achten Sie auf klare Kennzeichnung. So fühlt sich jeder Gast willkommen und kann unbeschwert genießen.


4. Das richtige Menüformat wählen


Buffet: Ideal für größere Gruppen, bietet Vielfalt und Selbstbestimmung.


Serviertes Menü: Perfekt für festliche Anlässe, strukturiert den Ablauf und sorgt für elegante Atmosphäre.


Flying Buffet / Fingerfood: Locker, kommunikativ und modern – ideal für Networking-Events oder Empfänge.


5. Getränke nicht vergessen


Das schönste Menü entfaltet erst mit der passenden Getränkebegleitung seine volle Wirkung. Ob ein regionaler Wein, kreative Cocktails oder alkoholfreie Alternativen – die Getränkeauswahl sollte auf die Gerichte abgestimmt sein.


6. Praktische Planungstipps


  • Gästeliste rechtzeitig abstimmen und besondere Wünsche erfragen
  • Budget im Blick behalten: Qualität zählt mehr als Menge
  • Zeitplan berücksichtigen (Pausen zwischen den Gängen, Mitternachtssnack etc.)
  • Mit erfahrenen Caterern oder Eventpartnern zusammenarbeiten

JETZT BEITRAG TEILEN:

Der MayrHaus-Blog bietet wertvolle Tipps für Events und Veranstaltungen – kostenlos und aktuell. Wöchentlich erscheinen neue Beiträge mit Infos zu Organisation, Catering und Trends.

Ihre Themenvorschläge sind willkommen. Experten teilen praxisnahe Einblicke aus der Eventbranche. Der Blog bleibt frei zugänglich und lebt vom Austausch zwischen Lesern und Autoren.


Herzliche Grüße,

Ihre MayrHaus Eventlocation

von MayrHaus I Dr. Hildebrand 23. September 2025
Gruselig schön: Halloween-Party 2025 planen – Deko, Ambiente & Location im MayrHaus
von MayrHaus I Dr. Hildebrand 23. September 2025
Nachhaltige Give-aways & Deko bestellen: Handgemachte Kerzen, Kunst & Gastgeschenke
von MayrHaus I Dr. Hildebrand 4. Juli 2025
Erleben Sie die Roaring Twenties: Gatsby-Extravaganz im historischen M ayrHaus
von MayrHaus I Dr. Hildebrand 4. Juli 2025
Steampunk im MayrHaus: Wo Viktorianische Eleganz auf futuristische Visionen trifft
von MayrHaus I Dr. Hildebrand 16. Juni 2025
Ihre Grüne Oase: Eventlocation für natürliche Eleganz
von MayrHaus I Dr. Hildebrand 16. Juni 2025
Nostalgie pur: Erleben Sie die 60er und 70er Jahre bei uns